Kurzinfo
Kantenanleimmaschine, Typ TRIATHLON 1487 V HOLZ-HER
gebraucht
M.-Nr. 126/0-201,
Bj. 2002 – wie vom Kunden zurück genommen
Einseitige Kantenanleimmaschine in Linksausführung mit Rollenoberdruck.
- Kantenstärke:0,4 – 15 mm (25 mm)
- Kantenhöhe: 66 mm
- Plattenstärke: 6 – 60 mm
- Kantenarten: Rollen- und Streifenware
- Vorschubgeschwindigkeit: 12/16 m/min.
- mit großem Magazinteller Ø 820 mm für Kantenrollen bis Ø 800 mm
- mit Transportkette inkl. automatischer Transportschienenschmierung
- mit motorischer positioniergesteuerter Brücken-Höhenverstellung
- mit Sperrrolle für kürzeste Werkstückfolge
- mit Sicherheits- und Schallschutzhauben über die komplette Maschine, Abweichungen bei einzelnen
Aggregaten möglich - mit Zentralanschluss für Absaugung Ø 160 mm, für Vorfräsaggregat Ø 120 mm und optional für den
Spänefangkasten Ø 100 mm - speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) für rationelles Ein- und Umrüsten:
schwenkbares Bedienpult in Augenhöhe
staubsichere Folientastatur mit Softkeys
LED-Anzeige frü Aggregatvorwahl
großes LCD-Display mit Klartextanzeige und Grafik
Programmliste mit Programmrahmen und -nummern
umfangreicher Programmspeicher (PCMCIA-Karte)
Einzelwahl der Aggregate: Aggregatefunktion in Klartextanzeige und grafischer Unterstützung
automatischer Betriebsdatenerfassung mit Erfassung der Gesamtdaten sowie Einzeldaten pro
Programm für Kantenlänge, Stückzahl und Bearbeitungszeit
Steuerung:
1 Farbbildschirm SPK 18000 CO LCD-Farbbildschirm, hintergrundbeleuchtet, Auflösung 640 x 480
Bildpunkte, einstellbar auf 8 verschiedene Farben
Grundmaschine:
1 Sprüheinrichtung für den Einlaufbereich 1856 (Antihaftmittel)
1 Sprüheinrichtung für den Auslaufbereich 1856 (Reinigungsmittel)
1 Vorschub 12/16 m/min.
Fügefräsaggregat 1961 (2×2,0 kW, 200 Hz, 12000 U/min) mit zwei eintauchgesteuerten Fräsaggregaten,
- Aggregat im Gegenlauf, 2. Aggregat im Gegenlauf, Eintauchweg 5 mm, mit statischem
Frequenzumformer 200 Hz, ohne Fräswerkzeug (bis max. 13 mm Kantenstärke) (nur in Verbindung mit
Kantenzuführung 1901)
Sonderzubehör für 1961:
1 Einlauflineal verlängert, motorisch verstellbar
1 automatische Höhenverstellung der Werkzeuge mittels Pneumatik
Werkzeuge für 1961:
1 DIA-Fräser K/F 100-48-30 DKN, Z=2+2+2 vorne Linkslauf
1 dto. hinten Rechtslauf
1 Kantenzuführung 1901 vollautomatisch für Rollen- und Streifenware inkl. Auflageteller Ø 820 mm,
Kantenlänge min. 350 mm
Kleberauftragsstation 1906 (1×1,9 kW, 50 Hz) für Schmelzkleber in Patronenform, Kleberauftrag mittels
Düsentechnik, Werkstückhöhe 6-60 mm (in Abhängigkeit von Vorschubgeschwindigkeit und
Kleberviskosität), Magazinkapazität: Patronenschacht für 4 Patronen (ca. 1,4 kg), Aufheizzeit ca. 4-5
Min., Vorschub max. 16 m/min.
Sonderzubehör für 1906:
1 automatische Leimhöhenverstellung (tastende Düse)
1 Druckregler für Regelung des Patronenanpressdruckes
Druckwerk 1926K, motorisch, bis 25 mm Kantenstärke mit 3 individuellen einsatzgesteuerten
Druckrollen, 1. Rolle angetrieben, 2 konische Nachdruckrollen, programmgesteuerte Einstellung der
Kantenstärke über die SPS
Kappaggregat 1918 (2x 0,35 kW, 300 Hz, 9000 U/min), für Rollen- und Streifenware bis 15 mm
Kantenstärke, Kompaktaggregatr mit 2 Sägemotoren, pneumatisch schwenkbar 0-10°, jedes Sägeblatt
ist einzeln schwenkbar, inkl. 2 Sägeblättern Ø 110 x 22 x 3,6 mm Z=20
Fräsaggregat 1920 (2x 1,1 kW, 50 Hz, 12000 U/min), zum Bündig- und Radiusfräsen oben und unten,
Bündigfräsen bis max. 20 mm, Radiusfräsen bis max. R=3 mm, Aufbaulänge 570 mm
Formfräsaggregat 1934 (2x 0,45 kW, 200 Hz, 12000 U/min), unten fräsend zur Bearbeitung der vorderen
vertikalen Kante, der unteren Längskante und der hinteren vertikalen Kante, einschließlich Eckkopieren,
inkl. Frequenzwandler 200 Hz, inkl. Wendeplatten R=3 mm, mögliche Radien R=2, 3, 4, 5 mm,
Aufbaulänge 840 mm
Formfräsaggregat 1933 (2x 0,45 kW, 200 Hz, 12000 U/min), oben fräsend zur Bearbeitung der vorderen
vertikalen Kante, der oberen Längskante und der hinteren vertikalen Kante, einschließlich Eckkopieren,
inkl. Frequenzwandler 200 Hz, inkl. Wendeplatten R=3 mm, mögliche Radien R=2, 3, 4, 5 mm,
Ziehklingenaggregat 1929 mit manueller Vestellung der horizontalen Tastrollen, für Fasen und Radien
bis max. R=3 mm, mit 2 Ziehklingenträgern inkl. Wendeplatten R=3 mm, mit 2 Digitalzählern für
horizontale Tastrollen und Späneabstreifer (nur in Verbindung mit pneumatischer Verstellung),
Aufbaulänge 300 mm
Sonderzubehör für 1929:
pneumatisches Ein- und Austauchen, oben und unten getrennt, bis Kantenstärke 30 mm (Hub 35 mm)
Spänefangkasten
Flächenziehklinge 1964 oben und unten separat einsatzgesteuert zum Abziehen des Kleberrestes für
eine saubere Klebefuge, inkl. 2 Blasdüsen, inkl. 2 Wendemessern
Schwabbelaggregat 1944 K (2x 0,2 kW, 50 Hz, 1400 U/min) zum Nachputzen und Kanten polieren mit 2
Textilscheiben, inkl. Eintauchsteuerung, Schwenkbereich 0-5 Grad, Aufbaulänge 340 mm
elektrischer Anschlusswert: 52 A, 17 kW
Luftanschluss: 3/8″, mind. 7 bar
Länge:7600 mm
Breite:1300 mm
Höhe:2000 mm
Gewicht:2800 kg